Seite wählen
Guerilla Pflanzen

Guerilla Pflanzen

Veilchen zwischen Bürgersteig und Gartenmauer. Farn in Abflussrohr Ich wurde von meinen Freunden zu einem gemeinsamen Wochenende nach Reims eingeladen. Drei Tage in einer Stadt zu verbringen ist für mich eigentlich nicht erträglich. Es sei denn die Stadt besticht mit...
Wildblumenwiese: Vom Scheitern und neu Versuchen!

Wildblumenwiese: Vom Scheitern und neu Versuchen!

Meine Frau und ich wollten unbedingt eine Blumenwiese in unserem Garten einsäen. Es ist wirklich der in meinem Kopf abgespeicherte Traum von einer schönen Wiese voller blühender Wildblumen. Inklusive sich darin tummelnden Schmetterlingen, Wildbienen und Hummeln. Aber...
Nistkästen für Höhlenbrüter

Nistkästen für Höhlenbrüter

Wichtig: Nistkästen helfen Vögeln nur dann, wenn ausreichend Nahrung und ein passender Lebensraum in der Nähe vorhanden ist, zum Beispiel ein naturnaher Garten! Der Aufhänger Nistkästen nur an jedem 2. Baum aufhängen. Idealhöhe 1,8 – 3 Meter, in vom Menschen stark...
Widerstandsfähiges Blühen

Widerstandsfähiges Blühen

In den Spalten des Betonpflasters um unser Haus wachsen Natternköpfe. Ich weiss nicht wie diese zähen Pflanzen ihre Wurzeln in die nur wenige Millimeter starken Fugen bekommen und längere Perioden ohne Regen überstehen. Geschweige denn, wie ihre Samen in diese...
Die geheimen Auftraggeber

Die geheimen Auftraggeber

Warum ich im Moment (fast) all meine Freizeit begeistert in den Umbau unseres Gartens zum Naturgarten stecke, verdanke ich ganz allein dem Zufall und den Mauereidechsen. Doch bevor sich die Verschwörungstheoretiker bestätigt fühlen, dass Echsen die Weltherrschaft...
Der „Klassiker“

Der „Klassiker“

Er ist der Klassiker der Naturschutzmassnahmen: der Nistkasten. Es ist vielleicht eine Massnahme mit einem etwas angestaubtem Image. So war es jedenfalls bei mir. Nistkästen aufhängen und ein paar Stangen für Raubvögel in den Boden rammen: Bringt das wirklich etwas...